Facebook Pixel Bild

Wie man einen Facebook Pixel in WordPress setzt, ist nicht schwierig. daher zeige ich Dir In diesem Beitrag, wie Du es machst.

Facebook Pixel in WordPress so früh wie möglich setzen

Warum sollte man das Facebook Pixel so früh wie möglich setzen? Du benötigst das Pixel um Auswertungen zu Deinen Webseitenbesuchen zu bekommen, allerdings braucht Facebook eine gewisse Anzahl an Daten um Dir dabei zu helfen, mehr Besucher der gleichen Art auf Deine Seite zu schicken!

PixelYourSite als Plugin hilft Dir bei der Einrichtung

Das Plugin PixelYourSite hilft Dir bei Der Einrichtung und das nicht nur bei Facebook Pixel.

Du kannst direkt über folgenden Link zu Deiner Facebook Seite an die richtige Stele springen um den Facebook Pixel zu kopieren. Link zu Facebook.

Jetzt einfach nur die ID kopieren und in PixelYourSite kopieren – fertig! Ab jetzt kann Pixel die Daten tracken um Dir wertvolle Informationen zu liefern. Mehr zu diesen Informationen im folgenden Abschnitt.

Custom Audience

Eine Facebook Custom Audience ist eine Zielgruppe, die Du zum Beispiel aus Kundendaten, Webseiten Traffic, und anderen Quellen erstellst. An diesen eigenen Kundenstamm kannst Du auf Facebook, Instagram und im Audience Network Werbeanzeigen richten.

Außerdem lässt sich aus einer Custom Audience eine Facebook Lookalike Audience generieren.

Eine Facebook Custom Audience erstellen

Eine Custom Audience erstellst Du im Facebook Werbeanzeigenmanager unter Zielgruppen. Dort kannst Du die Zielgruppe später auch editieren. Unter Zielgruppe erstellen wählt man dann Custom Audience, um aus eine von diesen vier Optionen die Kundenliste zu erstellen:

  • Aus einer Kundendatei
    Lade eine csv-Datei mit aufgelisteten E-Mail-Adressen verschlüsselt hoch, die Facebook dann mit den Profilen abgleicht. Des Weiteren kann man die E-Mail-Adressen auch direkt per Mailchimp einspeisen. Die Adressen können aber auch ganz einfach per Drag & Drop eingefügt werden.
  • Webseiten Traffic
    Mithilfe des Facebook-Pixels lässt sich eine Kundenliste mit Personen erstellen, die ein bestimmtes Pixel ausgelöst haben. Also diejenigen, die zum Beispiel eine bestimmte Website in den letzten 30 Tagen besucht, oder die ein bestimmtes Dokument heruntergeladen haben.
  • Interaktion
    Hier generierst Du eine Kundenliste mit Personen, die mit deiner Seite auf Facebook oder Instagram interagiert haben. Dazu wählst Du im nächsten Schritt aus, worüber die Interaktion gelaufen ist: Personen haben sich ein Video angeschaut, ein Lead-Formular geöffnet oder ausgefüllt, Canvas geöffnet, mit Deiner Facebook-Seite interagiert, mit dem Instagram-Business-Profil interagiert oder auf eine Veranstaltung reagiert.

Die Daten werden in jedem Fall mittels des SHA256-Verfahrens (Secure Hash Algorithm 256) gehasht und an Facebook gesendet. Facebook vergleicht diese Werte mit den hauseigenen und sucht nach Übereinstimmungen. Diese werden dann zu einer Custom Audience zusammengefasst.*

Beispiel

Vom letzten Gewinnspiel gibt es eine Excel-Tabelle mit 1000 Teilnehmern und deren E-Mail-Adressen. Um die Teilnehmer per Facebook Ad zu erreichen, wird eine neue Custom Audience aus einer Kundendatei erstellt. Die E-Mail-Adressen werden als csv-Datei hochgeladen, oder kopiert und eingefügt. Die Werbeanzeigen auf Facebook werden nun bei denjenigen geschaltet, die diese E-Mail-Adresse bei Facebook hinterlegt haben.

Vorteile

Da die Personen der Custom Audience bereits Interesse an den eigenen Produkten oder Dienstleistungen gezeigt haben, ist diese Audience den normalen Facebook-Zielgruppendaten in vielen Fällen im Vorteil. Besonders bei speziellen Nischenthemen und kleineren Zielgruppen wird der Streuverlust stark eingegrenzt. In jedem Falle sollte sich überlegt werden, welche eigenen Daten für Zielgruppen auf Facebook in Frage kommen, um zumindest eine vergleichbare Testkampagne zu erstellen.

Lookalike Audience

Mit einer Facebook Lookalike Audience werden wiederum weitere Personen erreicht, die ein ähnliches Profil wie das der Facebook Custom Audience haben.

Weitere Tipps und Tricks findest Du in der Kategorie Tipps & Tricks

Schreibe einen Kommentar